Naturschutz Opfer von Planungsfehlern - Bebauungspläne Hasbachtal und Hollensiek
Der beabsichtigte Bau einer Kita in einem schützenswerten Waldstück am nördlichen Rand des Bebauungsplans Hasbachtal ist ein Lehrbeispiel dafür, wie im Städtebau der Naturschutz bei konkurrierenden Interessen ins Hintertreffen gerät. Wie so häufig sieht man auch hier das kurzfristig erreichbare Ziel (Bau einer Kita) und vernachlässigt die längerfristigen Folgen für die Bevölkerung. In dieses Dilemma ist man aber nur deshalb geraten, weil Bauamt und Stadtrat es versäumt haben, beim größeren der beiden Bebauungspläne, nämlich Hollensiek, dafür zu sorgen, dass eine Kita innerhalb dieses Bebauungsgebiets eingeplant wird. Ein Standort dort wäre auch wesentlich verkehrsgünstiger und zentraler gewesen als im Bebauungsplan Hasbachtal. Eine Kita, gebaut am nördlichen Rand, wird wegen ihrer Abgelegenheit viel Autoverkehr erzeugen.
Download des gesamten Artikels
Aktuell
Wir werben um Beteiligung, um zu hinterfragen, ob von Seiten der Stadt genug getan wird, um nachzuverdichten anstatt Natur zu überbauen.
Unsere interaktive Karte zu allen einzelnen im neuen Regionalplan zur künftigen Bebauung beantragten Flächen Bielefelds. Auf der Basis von Fachinformationen von Expert:innen des Klima- und Naturschutzes.
Aktuelle Reaktionen von Politiker:innen im Pressearchiv.
Die Verwaltungsvorlage zur Stadtratssitzung am 18.3.2021, der sich gegen einige Flächen ausgesprochen hat.
Die Einwendungsfrist bei der Bezirksregierung ist abgelaufen. Wir haben von knapp 700 Einwendungen, die über diese Seite erstellt wurden, Kopien erhalten und danken Ihnen für Ihr Engagement!